Ohne Licht läuft bei Rendez-vous Bundesplatz gar nichts. Ja, wir brauchen Strom. Und ja, es geht! Auch Rendez-vous Bundesplatz, die berühmte Son-et-Lumière-Veranstaltung am Schweizerischen Parlamentsgebäude, kann Strom sparen. Damit haben wir letztes Jahr in grossem Umfang begonnen. Unter anderem mit der neusten Technik der Laser-Phosphor-Projektoren: Die nahezu wartungsfreien Laser-Lichtquellen sparen bis zu 30 % Energie.
Dieses Jahr machen wir weiter. Ganz im Sinne des Leitmotivs der Nachhaltigkeit: Energieverbrauch senken, Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energien fördern.
So nutzen wir dieses Jahr erstmals hundert Prozent erneuerbare Energie von «Energie Wasser Bern», kurz «ewb». Gemäss der neusten Vergleichsstudie des Bundesam- tes für Energie (BFE) ist ewb einer der nachhaltigsten Schweizer Energieversorger. Energie Wasser Bern erreichte in allen untersuchten Bereichen Top-Ergebnisse und belegt in den Kategorien Strom und Gas sogar den Spitzenplatz.
Für Rendez-vous Bundesplatz ist ewb der perfekte Partner.
Ebenso werden wir beibehalten, was wir letztes Jahr begonnen haben: Montagabend ist Sendepause. Das ergibt eine Einsparung von rund 15%. Vorgabe des Bundesrates erreicht!
Am 21. Oktober 2023 geht’s los. Jeden Abend dreimal – 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr, ausser montags. Und dies bis am 25. November 2023.
Dass zu Hause bleiben weniger Strom braucht als ein Besuch von «Mystic», ist nicht sicher. Aber eins können wir Ihnen versprechen: Spektakulärer wird es am Bundeshaus auf jeden Fall.