Volare: Eine musikalische «Flugreise» ins Vogelparadies

Spektakel 2025
vom 18.10. bis 22.11.2025
19.00, 20.00 und 21.00 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Gratis

Ob Schwalbeneltern bei der Fütterung, ein Eisvogel, der einen Vogelchor dirigiert oder ein Steinadler im Gleitflug am Matterhorn: Die Vögel der Schweiz standen 2024 im Mittelpunkt des Licht- und Tonspektakels Rendez-vous Bundesplatz. Fünf Wochen lang erstrahlte die Parlamentsfassade dreimal pro Abend in den kräftigen Farben der Natur – begleitet von fröhlichem Zwitschern und beschwingender Musik. Eine der Lieblingsszenen des Publikums: der herzerwärmende Balztanz der Kraniche zu den Klängen von Edith Piafs «Non, je ne regrette rien».

Das Programm 2024 hat die Menschen aus allen Altersgruppen ganz besonders mitgerissen. Viele haben uns für das tolle Spektakel gedankt und wir konnten wieder an den Erfolg der Jahre vor 2020 anknüpfen. Etliche Male haben Kinder und Eltern, Paare und Freunde sich ausgetauscht, um welchen Vogel es sich an der Parlamentsfassade denn nun handelt. Dies geschah ganz im Sinne der diesjährigen Content-Partnerin Vogelwarte Sempach, welche sich für das Wissen rund um die heimische Vogelwelt einsetzt.

«Persönlich möchte ich mich bei allen Sponsoren, Förderinnen und Förderern für das finanzielle Engagement bedanken. Ohne diese Unterstützungen gäbe es diese grossartige Veranstaltung nicht», betont Brigitte Roux. Neben der Vogelwarte Sempach waren 2024 viele langjährige Partner an Bord, darunter die Stiftung Vinetum, die Stadt Bern, das Migros Kulturprozent, Migros Aare, die Burgergemeinde Bern, Energie Wasser Bern (ewb) und der Kulturförderfonds der Berner Kantonalbank.

Wir kreieren zusammen mit den Lichtkünstlern von Lumine Projections aus Wien und den Technikern von Okula aus Zürich bereits die nächste Geschichte. Das 15. Rendez-vous Bundesplatz ist für 18. Oktober bis und mit 22. November 2025 geplant.

Starlight Events GmbH

Brigitte Roux