Storyboard

Eine faszinierende Reise rund um die Welt.

Das diesjährige Rendez-vous Bundesplatz lädt die Besucherinnen und Besucher auf eine abenteuerliche Reise um die Welt ein, um gemeinsam die Faszination der kulturellen Vielfalt unseres Planeten zu erleben. Die Reise führt das Publikum zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu einigen der berühmtesten Wahrzeichen und bekanntesten Kulturdenkmäler der Welt. Sie führt zu geheimnisvollen Orten und in die pulsierenden Metropolen ferner Länder. Begleitet wird diese Reise von einer musikalischen Vielfalt aus verschiedenen Kulturen und Epochen unserer Zeit.

Start Heissluftballon

Ein Heissluftballon, der mit einem Emblem des Bundeshauses versehen ist, wird mit Luft gefüllt. Durch die Flammen des Brenners wird der Ballon auf seine volle Grösse gebracht. Das Emblem passt sich der Fassade an und der Titel erscheint in goldenen Buchstaben.

Aufbruch, Ballonfahrt Richtung Frankreich

Auf der Fassade erscheint eine Landkarte, welche die erste Reiseetappe darstellt. Zudem wird ein Fernrohr eingeblendet, welches sich zu den Zuschauern richtet und das erste Reiseziel fokussiert.

Ankunft Paris

Bei Betrachtung durch die Fernrohröffnung erscheint der Eiffelturm. Die Ankunft in Frankreich wird mit einem Konfetti-Regen aus Trikoloren und Papierschlangen begrüsst.

Reise nach Ägypten

Die Landkarte veranschaulicht den weiteren Reiseverlauf nach Ägypten. Bei Betrachtung durch das Fernrohr werden die Pyramiden von Gizeh sichtbar. Es folgt eine Kamerafahrt über die Landschaft der Pyramiden.

Indien – Taj Mahal

Die Besucher verfolgen die Reise, die auf der Landkarte dargestellt ist, von Ägypten zum Taj Mahal in Indien.
Bei der Ankunft verwandelt sich das Bundeshaus in die prachtvolle Tempelanlage des Taj Mahal. Bunt bemalte Elefanten erscheinen aus dem Tempel und bewegen sich synchron zur Musik.

Verwandlung in eine Lokomotive

Die Fassade des Bundeshauses wird in eine alte Dampflokomotive transformiert. Unter dem Geräusch von Zischen und Dampf setzt sich die Lokomotive in Bewegung. Die Reise wird nun zu Land mit einem Zug fortgesetzt.

Fahrt nach Thailand

Mystischer Rauch füllt das Bild. Aus dem Rauch erscheint ein prachtvolle Tempelanlage.

Verwandlung in ein Segelschiff

An der Pazifikküste angekommen, transformiert sich die Bundeshaus-Fassade in ein altes Segelschiff.

Brasilien, Rio de Janeiro

Das Fernrohr erfasst auf der Landkarte den Zuckerhut und den berühmten «Cristo Redentor», die weltberühmte Statue von Rio de Janeiro.

New York

Die Fassade des Bundeshauses wird zur Musik von «New York, New York» in das von Leuchtreklamen, Konzerthäusern und Bars geprägte Strassenbild von New York transformiert. Eine Kamerafahrt führt durch die glamourösen Strassen zu dem weltbekannten Chrysler-Hochhaus.

Überfahrt nach Europa

In einer funkelnden Nachtstimmung wird die Schiffsreise nach Europa auf einer Sternen-Landkarte verfolgt, passend zum Song «Sailing». Die Reise über den Nordatlantik wird von schimmernden Möwen Silhouetten begleitet.

London

Zur Hymne von «God save the King» erscheint der Big Ben Tower durch das Fernglas.

Aufbruch in die Heimat

Auf der Landkarte wird die Heimreise von London nach Bern angekündigt. Via Heissluftballon geht es nun wieder zurück in die Schweiz. Wären sich der Ballon aus der Ferne dem Bundeshaus nähert, regnet es Gruss-Postkarten aus fernen Ländern über die Fassade. Die Szene wird passend mit dem stimmungsvollen Lied «Home» begleitet.

Abschluss und Verbeugung

Auf dem Emblem werden die Namen der Produzenten der Show (Starlight Events, Lumine und Okula) angezeigt.

Während sich der Ballon vom Bundeshaus entfernt, erhellt das Licht die Musiker auf der Live-Bühne. Die Livemusiker von ThakeThis steigen am Ende des Originalsongs «Ich war noch niemals in New York» nahtlos mit einer eigenen, kurzen Interpretation des Lieds ein und verlängern den Song etwas.

Musikliste


Live Musik Einspielung (ohne Projektion)

TakeThis – «Voyage Opener» mit Live-Gesang

Start Heissluftballon

TakeThis – «Intro»

Aufbruch, Ballonfahrt Richtung Frankreich

Coldplay – «Viva La Vida»

Ankunft Paris

Edith Piaf – «Marseillaise»

French Can Can

Reise nach Ägypten

TakeThis – «Ägypten»

Indien – Taj Mahal

«Reise Ankunft Indien»

Fahrt nach Thailand

«Reise nach Thailand»

Verwandlung in ein Segelschiff

Hans Zimmer – «Pirates of the Caribbean»

Brasilien, Rio de Janeiro

Tamba Trio – «Mas Que Nada»

New York

Judy Collins – «Amazing Grace»

Frank Sinatra – «New York, New York»

Überfahrt nach Europa

Rod Steward – «Sailing»

London

«God save the King»

«James Bond Theme»

Queen – «Don’t Stop Me Now»

Aufbruch in die Heimat

Edward Sharpe and the Magnetic Zeros – «Home»

Abschluss und Verbeugung

Udo Jürgens – «Ich war noch niemals in New York»

TakeThis –  «Ich war noch niemals in New York» mit Live-Gesang